
Autorität ohne Dominanz
Liebe ohne Unterordnung
Respekt ohne Angst
Hagen sagt:
Einen Hund zu besitzen bedeutet nicht nur Spaß. Es bedeutet auch, eine große Verantwortung gegenüber dem Hund, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt zu übernehmen.
- Wir setzen uns ein für Harmonie, Vertrauen und Zusammen-arbeit. Das gilt zwischen Mensch und Tier, aber auch für uns Menschen untereinander.
- Wir schätzen und respektieren die jedem Tier und jedem Menschen eigene Persönlichkeit und ihre Art und Weise, zu lernen und sich zu entwickeln.
- Unsere Zusammenarbeit mit Tieren strebt nicht nach Macht und Beherrschung, sondern baut auf Verständnis und Vertrauen auf.
- Gezieltes Training erhöht die Lebensqualität und die Freude an und mit Ihrem Hund.
- Hundeerziehung soll gewalt- und stressfrei sein – für Mensch und Hund.
- Hundeerziehung sollte individuell auf das jeweilige Mensch-Hund-Team ausgerichtet sein.
- Bindung, Vertrauen, Respekt, Liebe, Konsequenz und das nötige Wissen, wie dies zu erreichen ist, sind die Eckpfeiler eines harmonischen Zusammenlebens zwischen Mensch und Hund.
Bruno kennt
die zehn Bitten eines Hundes an seinen Menschen